Wohnen & Lebenin Unterschleißheim

Ein attraktives Wohnumfeld
Ideal für Familien, Paare und Senioren
Unterschleißheim liegt im Norden von München und ist mit rund 31.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis. Mit einer Entfernung von nur knapp 20 Kilometern zur Münchner Innenstadt bietet Unterschleißheim eine perfekte Mischung aus städtischer Nähe und naturnahem Wohnen. Dank der direkten Anbindung an die S-Bahn-Linie S1 sowie der Nähe zur Autobahn A92 ist die Lage besonders für Berufspendler attraktiv.
Unterschleißheim ist ein lebenswerter Standort mit vielfältigen Wohngebieten, einem breiten Freizeit- und Kulturangebot sowie zahlreichen Erholungsmöglichkeiten: allen voran der Unterschleißheimer See, ein beliebter Badesee, der im Sommer zum Schwimmen, Sonnen und Entspannen einlädt. Dank vieler Möglichkeiten der Kinderbetreuung, bietet die Stadt auch optimale Bedingungen für Familien.
Unterschleißheim: Vom Bauerndorf zum Hightech-Standort
Die Wurzeln Unterschleißheims reichen bis ins Mittelalter zurück. Erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt, entwickelte sich der Ort von einem landwirtschaftlich geprägten Dorf zu einer modernen Stadt. Dank des wirtschaftlichen Wachstums und der Nähe zu München wurde Unterschleißheim im Jahr 2000 offiziell zur Stadt erhoben. Heute präsentiert sich die Kommune als zukunftsorientierter Wirtschafts- und Technologiestandort, der Unternehmen aus den Bereichen IT, Biotechnologie, Handwerk und Dienstleistung anzieht. Gleichzeitig bleibt Unterschleißheim ein attraktiver Wohnort.
Starker Wirtschaftsstandort mit Innovationsnetzwerk und Arbeitgebervielfalt
Die Stadt beherbergt zahlreiche namhafte Unternehmen:
- Alps Alpine Europe GmbH
- Baader Bank AG
- Baxter Deutschland GmbH,
- E.ON Bayern AG
- Linde AG
- BMW Autonomous Driving Campus
- Microcity – BMW Business Campus Nord
- BMW Group Trainingsakademie
- BMW AG, Recycling- und Demontagezentrum
- BMW AG Werk 1.89 Anlagenbau
- BMW-Forschungs- und Technologiehaus (Standort in Garching)
Diese Betriebe stehen nicht nur für wirtschaftliche Stärke, sondern auch für ein breites Angebot an qualifizierten Arbeitsplätzen.
Ein weiterer Standortvorteil von Unterschleißheim ist das Unternehmensnetzwerk ICU – Innovative Community Unterschleißheim, das seit dem Jahr 2000 den Austausch und die Zusammenarbeit innovativer, lokal ansässiger Unternehmen fördert. Ziel ist es, die Region langfristig als Hightech-Standort zu stärken.
Zusätzlich ist Unterschleißheim Mitglied der NordAllianz, einem Zusammenschluss von acht Kommunen im Norden Münchens, die gemeinsam Projekte in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Wohnraum, Infrastruktur und der Umwelt für die Region vorantreiben.
Mit dieser unternehmerischen Vielfalt, aktiver Netzwerkförderung und der Nähe zur Landeshauptstadt bietet Unterschleißheim ideale Bedingungen für Unternehmen, Fachkräfte und Investoren – und unterstreicht seine Rolle als einer der stärksten Wirtschaftsstandorte im Münchner Umland.
Attraktiver Standort für Kapitalanleger mit Perspektive auf Eigennutzung
Von dieser wirtschaftlichen Stärke profitiert auch der Wohnungsmarkt: Eigentumswohnungen in Unterschleißheim eignen sich besonders für Kapitalanleger, die neben einer stabilen Vermietbarkeit auch den langfristigen Eigennutz im Blick haben.
Die Nähe zu zahlreichen namhaften Arbeitgebern, die hervorragende Infrastruktur und die optimale Anbindung an München schaffen beste Voraussetzungen für kontinuierliche Nachfrage am Wohnungsmarkt. Gerade für Berufspendler, junge Paare und kleine Familien ist Unterschleißheim als Wohnort attraktiv – was sich in lukrativen Mieteinnahmen und einer hohen Vermietungssicherheit widerspiegelt.
Auch das Wertsteigerungspotenzial ist vielversprechend: Der dynamische Wirtschaftsstandort mit zukunftsfähigen Branchen sorgt für nachhaltige Standortqualität. Gleichzeitig bleiben die Kaufpreise im Vergleich zur Münchner Innenstadt noch auf einem moderaten Niveau – ein klarer Vorteil für Kapitalanleger mit Weitblick.
Ein Lebensraum mit Vielfalt
Highlights der Metropolregion München Nord
Unterschleißheim bietet eine beeindruckende Vielfalt. Die Stadt vereint naturnahe Erholungsräume mit städtischen Vorzügen und schafft so ein ideales Umfeld für unterschiedlichste Lebensstile. Aber auch wirtschaftlich ist der Standort bestens aufgestellt und überzeugt mit über 15.000 Arbeitsplätzen und einem vielfältigen Branchenmix.

Wohnen in Unterschleißheim – umgeben von Wiesen, Wäldern und Seen
Unterschleißheim besticht durch eine Vielzahl an Grünflächen und Erholungsgebieten. Zahlreiche Fahrrad- und Spazierwege durchziehen die Region und laden zu aktiven Erkundungstouren ein. Besonders beliebt sind das Naturschutzgebiet Mallertshofer Holz mit seinen weitläufigen Heideflächen und der Berglwald mit den idyllischen Wanderwegen.

In direkter Umgebung liegen zudem zahlreiche Naturgewässer, wie der Unterschleißheimer See, der Mallertshofer See, der Hollerner See und der Echinger See. Die Seen sind beliebte Ausflugsziele für Wassersportler und Erholungssuchende, die an heißen Sommertagen eine willkommene Abkühlung sowie eine leckere Verköstigung durch das ansässige Kiosk oder Restaurant bieten.
Attraktive Ausflugsziele für Groß und Klein
Neben den vielfältigen Erholungsgebieten in der Natur, überzeugt Unterschleißheim mit weiteren abwechslungsreichen Ausflugszielen und Veranstaltungen.
Der Rolf-Zeitler-Park (ehemals Valentinspark)
Der ca. 12 Hektar große öffentliche Stadtpark ist die größte Grünanlage in Unterschleißheim. Die weitläufigen Grünflächen, Spielplätze und Erholungsbereiche sind ein beliebter Treffpunkt für Familien und Erholungssuchende. Hier laden Spazierwege, Sportmöglichkeiten und eine einladende Parklandschaft zum Verweilen ein.

Schwimmen und Relaxen im Bad Forstenrieder Park
Ein besonderes kulturelles Highlight ist das nahegelegene Schloss Schleißheim. Die prachtvolle Schlossanlage mit ihrem beeindruckenden Barockgarten, den kunstvollen Wasserspielen und den historischen Prunksälen zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Region. Die Schlossanlage ist zudem Veranstaltungsort für verschiedene Events wie z. B. Open-Air-Konzerte oder historische Schauprogramme.
Lohhofer Volksfest
Das Lohhofer Volksfest zählt zu den jährlichen Höhepunkten und zieht Besucher aus der gesamten Region an. Mit traditionellen Fahrgeschäften, Bierzelten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm bietet es eine authentische bayerische Festatmosphäre. Hier verbringen Jung und Alt, Einheimische sowie Gäste gesellige Stunden miteinander.

Wochenmärkte & Christkindlmarkt
Die Wochenmärkte in Unterschleißheim sind nicht nur Orte der Lebensmittelversorgung, sondern auch soziale Treffpunkte, wo sich Menschen begegnen und austauschen. Besucher schätzen das breite Angebot frischer, regionaler Waren und genießen die persönliche Beratung der Händler, die mit Rezeptideen, Zubereitungstipps und saisonalen Empfehlungen wertvolle Anregungen geben. Über 30 Anbieter präsentieren hier ein vielfältiges Sortiment, darunter zahlreiche Produkte mit Bio-Siegel.
In der Adventszeit verwandelt sich diese lebendige Marktkultur in ein festliches Erlebnis: Der Christkindlmarkt sorgt mit liebevoll dekorierten Ständen, duftenden Spezialitäten und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm für eine zauberhafte Vorweihnachtszeit. Hier kommen Einheimische und Besucher zusammen, um handgefertigte Geschenkideen zu entdecken, winterliche Köstlichkeiten zu genießen und sich auf die Feiertage einzustimmen.

Kulinarische Highlights in Unterschleißheim erleben
Ob traditionelle bayrische Küche oder internationale Spezialitäten – Unterschleißheim bietet eine breite gastronomische Vielfalt, die keine Wünsche offenlässt. Hier ein kleiner Auszug aus dem breiten Angebot an kulinarischen Highlights:
- Landgasthof & Hotel Alter Wirt – Gemütlicher Gasthof mit regionalen und saisonalen Spezialitäten sowie traditioneller bayerischer Gastfreundschaft.
- Lupin Beach Restaurant Bar – Entspanntes Restaurant direkt am Unterschleißheimer See mit herrlicher Aussicht.
- La Bottega Franjoy – Kleines italienisches Restaurant mit integriertem Feinkostladen für authentische italienische Spezialitäten.
- Osteria del Duca – Italienische Küche mit großem Außenbereich für gesellige Abende unter freiem Himmel.
- Restaurant Onassis – Griechische Spezialitäten mit mediterranem Flair und einer schönen Sommerterrasse.
- Tanatan Restaurant und Grill – Modernes Restaurant mit authentischer indischer Küche in familiärer Atmosphäre.
- Comviet Restaurant – Vietnamesische Spezialitäten in stilvollem, elegantem Ambiente
Diese Restaurants bieten eine abwechslungsreiche Auswahl für jeden Geschmack – ob gemütliches Essen mit der Familie, ein romantisches Dinner oder ein geselliges Beisammensein mit Freunden.
Optimale Anbindung in alle Richtungen
Unterschleißheim überzeugt mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung, die schnelle Wege in die Münchner Innenstadt und darüber hinaus ermöglicht.
Mit dem Auto:
Die nahegelegene Autobahn A92 sorgt für eine direkte Anbindung an das überregionale Straßennetz und ermöglicht eine schnelle Verbindung in Richtung München, Flughafen oder weiter nach Norden. Über die Bundesstraße B13 gelangt man ebenfalls zügig in die Landeshauptstadt oder in die umliegenden Gemeinden.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die S-Bahn-Linie S1 verbindet Unterschleißheim direkt mit dem Münchner Hauptbahnhof und dem Flughafen München. Zudem wird die S-Bahnhaltestelle Unterschleißheim von der Regionalbahnlinie RB33 von und nach Hauptbahnhof München sowie Freising über Landshut und Moosburg angefahren.
Die gut ausgebauten Buslinien sorgen für eine flexible Mobilität innerhalb der Stadt sowie zu den Nachbargemeinden wie z.B. die Stadtteile Garching oder Feldmoching - von dort aus ist das Münchner U-Bahn-Netz schnell und bequem erreichbar.
Zusätzlich garantieren ein ausgebautes Radwegenetz und zahlreiche Park-&-Ride-Möglichkeiten eine komfortable und nachhaltige Mobilität. Diese optimale Infrastruktur macht Unterschleißheim zu einem idealen Wohn- und Arbeitsort.
Sport- und Freizeitangebote in Unterschleißheim
Unterschleißheim bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport und Freizeit – vom erfrischenden Wasserspaß im Freizeitbad Aquariush bis hin zu einem aktiven und abwechslungsreichen Vereinsleben.

Das Thermalbad Aquariush
Badespaß, Wellness und Fitness in einem – das Freizeit- und Thermalbad Aquariush in Unterschleißheim vereint Erholung, Sport und Gesundheit unter einem Dach. Die Valentinsquelle sorgt für ein rundum wohltuendes Thermalbaderlebnis.
Ob Entspannung oder Action – im Aquariush findet jeder das passende Angebot. Kinder haben Spaß mit dem Wasserclown, Mutige wagen den Sprung vom Turm ins kühle Nass. Sonnenanbeter genießen die Liegewiese, während Sportliche ihre Bahnen ziehen oder beim Aquajogging aktiv werden. Wer Ruhe sucht, taucht in die vielseitige Saunalandschaft ein und genießt pure Erholung.

Das bunte Vereinsleben in Unterschleißheim
Unterschleißheim zeichnet sich durch ein lebendiges Vereinsleben aus, das eine breite Palette an Sportarten und Freizeitaktivitäten umfasst. Ob Mannschaftssport wie Fußball, Volleyball und Hockey, dynamische Disziplinen wie BMX und Leichtathletik oder individuelle Herausforderungen in Schießen, Karate und Turnen – hier findet jeder die passende sportliche Heimat. Auch außergewöhnliche Sportarten wie Square Dance und Cricket bereichern das Angebot und machen die Stadt zu einem attraktiven Ort für Sportbegeisterte jeden Alters.

Bildung & Kultur
Unterschleißheim bietet ein umfassendes Bildungs- und Kulturangebot für alle Altersgruppen. Zahlreiche Kindergärten und Kitas sorgen für eine liebevolle Betreuung und frühkindliche Förderung. Für schulische Bildung stehen mehrere Grundschulen, eine Mittelschule, eine Realschule sowie das Carl-Orff-Gymnasium zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch eine Volkshochschule und verschiedene Musik- und Kunstschulen, die kreative und künstlerische Entfaltung ermöglichen.
Auch kulturell hat Unterschleißheim viel zu bieten: Die Stadtbibliothek, Kulturvereine und regelmäßige Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen bereichern das gesellschaftliche Leben. Besonders das Bürgerhaus Unterschleißheim dient als kulturelles Zentrum und Veranstaltungsort mit einem abwechslungsreichen Programm – von klassischen Konzerten über Kabarett bis hin zu Lesungen und Workshops. So verbindet Unterschleißheim Bildung, Kunst und Kultur zu einem lebendigen Miteinander.
Fazit: Ist Unterschleißheim eine lebenswerte Wohngegend?
Unterschleißheim vereint alle Aspekte einer lebenswerten Stadt: eine erstklassige Verkehrsanbindung, eine hohe Wohnqualität, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die naturnahe Umgebung mit weitläufigen Parks und Seen bietet Raum für Erholung, während das breite Sport- und Kulturangebot für Abwechslung sorgt. Familien profitieren von hervorragenden Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten, während Berufspendler die schnelle Anbindung an München und den Flughafen schätzen.
Genau diese Mischung macht Unterschleißheim zu einer idealen Wohngegend für verschiedene Lebensstile. Ob Familien, Berufspendler, Senioren oder Naturliebhaber – hier findet jeder ein passendes Zuhause.
Entdecken Sie jetzt unser Immobilienangebot in Unterschleißheim bei München. Alle Informationen finden Sie hier.