Wunschimmobilie suchen

Ihr passendes Zuhause

Standort

Immobilienart

Etage

Zimmer

Wohnfläche

Ausstattung

104 Immobilien aus 7 Projekten gefunden

München-Sendling

Wohnen und Leben in München-Sendling

Ein attraktiver Stadtteil für jeden Lebensstil mit viel Grün und bester Anbindung

Sendling gehört zu den traditionsreichsten Stadtteilen Münchens. Direkt an die südliche Altstadt angrenzend, erstreckt sich das Viertel vom weitläufigen Westpark im Westen bis zum Isarhochufer mit direktem Zugang zum Flaucher und dem Tierpark Hellabrunn. Wohnen in Sendling ist dank der hervorragenden Verkehrsanbindung und der gewachsenen Infrastruktur für verschiedenste Lebensstile attraktiv – sowohl für Familien, Paare, Senioren oder Berufstätige.

Sendling verbindet urbanes Leben mit naturnaher Erholung, bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, eine lebendige Gastronomieszene sowie zahlreiche Freizeit- und Kulturangebote. Die Atmosphäre reicht von gewachsener Nachbarschaft über kulturelle Vielfalt bis hin zu einem Hauch von Dorfidylle – mitten in der Großstadt. 

Geschichte und Architektur: Tradition trifft Moderne

München-Sendling

Die Wurzeln Sendlings reichen bis ins Mittelalter zurück. Heute präsentiert sich der Stadtteil als gelungene Mischung aus historischem Flair und zeitgemäßer Architektur. Pittoreske Altbauten, ehemalige Bauernhöfe und moderne Wohnanlagen prägen das Stadtbild.

Besonders rund um den Sendlinger Berg lässt sich der ursprüngliche Charakter des Stadtteils noch erleben – etwa am Stemmerhof, Münchens letztem Bauernhof. 

Freizeit, Kultur & Genuss

Highlights in Sendling erleben

Der Stadtteil München-Sendling ist so vielseitig wie seine Bewohner. Jede Ecke hat ihren eigenen Charakter und bietet Highlights für unterschiedliche Lebensstile: von familienfreundlichen Parks und Spielplätzen über moderne Cafés und Boutiquen für junge Paare bis hin zu grünen Rückzugsorten wie dem Westpark oder dem Isarhochufer, die vor allem von Senioren und Ruhesuchenden geschätzt werden.

Der Westpark – Grüne Oasen direkt vor der Haustür

Sendling bietet neben seinen städtischen Vorzügen eine ruhige, fast dörfliche Seite und überzeugt mit zahlreichen Grünflächen und Parks, die zu Erholung und Freizeitgestaltung einladen. 

Der weitläufige Westpark ist ein echtes Highlight unter den Erholungsgebieten in München und besonders beliebt bei Familien, Spaziergängern und Sportbegeisterten. Mit seinem schönen See, den herrlichen Themengärten, den vielfältigen Rad- und Spazierwegen, Grillplätzen und Spielplätzen, ist der Stadtpark ein idealer Ort für Freizeitaktivitäten.  

Im Ostteil des Parks befindet sich das gemütliche Bauwagen-Café „Gans am Wasser“, welches mit vegetarischem und veganem, selbstgemachtem Essen, leckeren Getränken und einem Kulturprogramm zum Verweilen in entspannter Atmosphäre einlädt.   Im Westteil befindet sich das beliebte Open-Air Kino „Kino, Mond & Sterne“. Hier wird von Ende Mai bis Anfang September auf einer riesigen Leinwand ein abwechslungsreiches Kinoprogramm mit Filmklassikern aber auch neuen Blockbustern unter freiem Himmel gezeigt.  

Weitere beliebte Treffpunkte sind u.a. das Isarhochufer sowie der Flaucher, die ebenfalls zu Freizeitaktivitäten und Erholung einladen. Der Flaucher ist besonders im Sommer ein beliebter Ort, an dem Münchner und Touristen gleichermaßen gerne verweilen. Hier kann man sich am Ufer der Isar entspannen, grillen, spielen oder einfach nur die Sonne genießen. Das klare Wasser bietet dabei an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung.

Genuss, Kultur & Freizeit

Sendling für alle Sinne

Neben den vielen Grün- und Erholungsflächen begeistert der beliebte Stadtteil Sendling unter anderem mit einem vielseitigen Mix aus Freizeitangeboten, Kulturerlebnissen und kulinarischer Vielfalt – ideal für ganz unterschiedliche Lebensstile und Zielgruppen.

Kultur & Kulinarik – kreativ, weltoffen, vielfältig

Sendling vereint bayerische Tradition und urbanen Lifestyle. Im Schlachthofviertel trifft Handwerk auf Kunst und Theater – mit Highlights wie dem Münchner Volkstheater und dem beliebten Wirtshaus „Im Schlachthof“. Ein besonderes Highlight ist die „Alte Utting“, ein umgebauter Ausflugsdampfer auf einer stillgelegten Eisenbahnbrücke – heute Kultur- und Gastro-Hotspot mit Sonnenuntergangspanorama. Auch kulinarisch lässt München-Sendling keine Wünsche offen: Von bayerischen Wirtshäusern über internationale Restaurants bis hin zu modernen Cafés findet sich für jeden Geschmack das passende Angebot. 

Großmarkthalle & Stemmerhof – echtes Münchner Lebensgefühl

Der Großmarkt München ist einer der größten Gemüseumschlagplätze Europas – ein lebendiges Zentrum für frische Lebensmittel und Gastronomie. Direkt daneben: die Gaststätte „Großmarkthalle“, bekannt für ihre Küche mit regionalen Zutaten. Am Stemmerhof, dem letzten Bauernhof Münchens, treffen Bio-Läden, kleine Boutiquen, Gastronomie – das ÖEINS - und Kultur aufeinander – ein echter Dorfplatz mitten im Stadtteil. Veranstaltungen, ein Hoftheater, Musikunterricht und soziale Projekte machen diesen Ort besonders lebendig. 

Die Theresienwiese

Mit rund 42 Hektar zählt die Theresienwiese zu den größten innerstädtischen Freiflächen Münchens. Weltweit bekannt ist sie als Veranstaltungsort des Oktoberfests, das jährlich Millionen Besucher anzieht. Doch auch abseits der Wiesn bietet das Gelände zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten: Im Sommer wird die weitläufige Asphaltfläche zum Treffpunkt für Inlineskater, Street-Hockey-Spieler und Kitesportler mit Lenkdrachen. Im Herbst eignet sich das Areal hervorragend zum Drachensteigen, während sich im Winter – bei ausreichend Schnee – ein kleiner Rodelhügel großer Beliebtheit erfreut.

Die Theresienwiese ist damit weit mehr als nur Festplatz: Sie ist ein zentraler Ort für Freizeit, Sport und Veranstaltungen – mitten in München. 

Tierische Vielfalt im Tierpark Hellabrunn

Der Tierpark Hellabrunn liegt im direkt angrenzenden Stadtteil Untergiesing-Harlaching und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Tierliebhaber jeden Alters. Mit über 19.000 Tieren aus rund 750 Arten bietet der Tierpark eine vielfältige – heimische, aber auch exotische - und spannende Tier- und Faunawelt. Der Tierpark legt viel Wert auf artgerechte Haltung und die Erhaltung bedrohter Tierarten. Ein Besuch im Tierpark Hellabrunn ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

Optimale Verkehrsanbindung in alle Richtungen

Sendling bietet eine hervorragende Infrastruktur für alle, die zentral wohnen und mobil bleiben möchten. Ob mit U-Bahn, S-Bahn, Bus, Tram oder dem eigenen Auto – von hier aus sind Sie bestens vernetzt.

 

Öffentlicher Nahverkehr:

  • U-Bahnlinien U3 & U6: Direkt in die Innenstadt, zum Hauptbahnhof und zur LMU

  • S-Bahnlinie S7: Richtung Innenstadt, Ostbahnhof, Wolfratshausen und Aying

  • Bus- und Tramnetz: Verbindung zu Westend, Glockenbachviertel und Isarvorstadt

  • Verkehrsknoten Harras: U-Bahn, S-Bahn, Busse – ergänzt durch Gastronomie und Nahversorgung

 

Auto & Fernverkehr:

  • Hauptbahnhof in wenigen Minuten mit den Öffentlichen, dem Rad oder dem Auto erreichbar

  • Mittlerer Ring für schnelle Stadtverbindungen

  • A95 & A96: Ideale Anbindung in Richtung Starnberger See, Fünfseenland, Garmisch und Lindau

München-Sendling – ideal für Familien, Singles und Senioren

Sendling überzeugt mit einem familienfreundlichen Umfeld, das durch eine hervorragende Infrastruktur, viel Grün und zahlreiche Bildungs- und Freizeitangebote geprägt ist. Hier finden jede Altersgruppe alles, was sie für einen entspannten Alltag und eine hohe Lebensqualität benötigen.

Betreuung & Bildung

Der Stadtteil bietet ein dichtes Netz an Kindertagesstätten, Horten und Schulen – von städtischen Einrichtungen bis hin zu privaten und konfessionellen Trägern. Auch Spielplätze sind in nahezu jedem Wohnquartier zu finden und schaffen sichere Orte zum Toben und Spielen.

Nahversorgung & Infrastruktur

Eine sehr gute Nahversorgung mit Supermärkten, Drogerien, Apotheken und Fachgeschäften wie z.B. am Stadtteilzentrum Harras sorgt für kurze Wege im Alltag. Kinderärzte, Hausärzte und Kliniken befinden sich ebenfalls in direkter Umgebung – ebenso wie familienfreundliche Cafés und Wochenmärkte. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ideal – so bleibt man auch ohne Auto flexibel.

Sport- und Freizeitangebote

Sendling bietet viele Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung: Sportvereine, das Südbad, Musikschulen und Jugendzentren fördern die Entwicklung und Talente von Kindern und Jugendlichen. Der nahegelegene Westpark, der Flaucher an der Isar sowie zahlreiche kleine Grünflächen laden zum Spielen, Radfahren und Erholen ein.

Fazit: Ist der Stadtteil Sendling eine gute Wohngegend?

Ganz klar: ja. München-Sendling bietet die perfekte Mischung aus urbanem Stadtleben, grüner Erholung, kultureller Vielfalt und traditioneller Bodenständigkeit. Dank hervorragender Anbindung, einem starken Gemeinschaftsgefühl und vielseitigen Angeboten gehört der Stadtteil zu den attraktivsten Wohnlagen Münchens und bietet für die unterschiedlichsten Lebensstile ein Zuhause.

Entdecken Sie jetzt unser Immobilienangebot in München-Sendling. Alle Informationen finden Sie hier